Unterirdisch detektierbares Netz ist ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument, das von Bauunternehmen verwendet wird, um Baggerarbeiter vor unterirdischen Versorgungsleitungen zu warnen. Seine leuchtend gelbe oder orange Farbe lenkt die Aufmerksamkeit von Bauarbeitern auf unterirdische Kabel und Rohre. Das Netz wird auf halber Strecke zwischen der Oberfläche und der erdverlegten Versorgungsleitung installiert. Anschließend wird es an beiden Enden geerdet und mit Boddingtons-Crimpverbindungen verbunden. Bei richtiger Anwendung können unterirdische detektierbare Netze schwere Unfälle und unnötige Kosten verhindern.
Das unterirdisch detektierbare Netz besteht aus einem starken Polypropylen-Kunststoffnetz. Es enthält zwei Edelstahldrähte, die als Tracer dienen. Jeder Strang ist farblich gekennzeichnet, sodass Bauarbeiter genau wissen, wo sie nach unterirdischen Versorgungsleitungen suchen müssen. Darüber hinaus ist die Warnmeldung auf das Netz gedruckt, sodass unterirdische Versorgungsleitungen leicht zu erkennen sind.
Unterirdisch detektierbare Netze sind eine kostengünstige Lösung zur wirksamen Markierung von Erdkabeln und -rohren. Es ist in vier verschiedenen Farben erhältlich.

Sicherheitszäune werden auch als Warnbarrieren und Schneezäune bezeichnet. Die Hauptfarbe ist Orange und dient der Warnung. Das Hauptgitter ist rechteckig und oval. Die Breiten variieren zwischen 1 m und 1,8 m.
Es verwendet HDPE als Hauptrohstoff, fügt UV hinzu und wird durch Plastifizierung hergestellt.
Besonderheit:
Hohe Festigkeit, Alterungsschutz, Korrosionsschutz, flexibel, leicht, einfach zu installieren und zu demontieren, wiederverwendbar, auffälliger
Anwendung:
Baustellen, offene Baugruben auf Baustellen, Laufstege für Sportveranstaltungen, Schnee- und Sandzäune zur Massenkontrolle, gefährliche Fußgängerbereiche, Warnungen vor Neubauten und Sperrzonen