1. Schutz der öffentlichen Sicherheit:
An öffentlichen Orten werden Sicherheitszäune errichtet, um die Öffentlichkeit vor möglichen Gefahren und Verletzungen zu schützen. Beispielsweise können durch die Errichtung von Sicherheitszäunen rund um Baustellen oder Straßenbaustellen gefährliche Bereiche, wie z. B. Arbeitsbereiche für schwere Maschinen oder laufende Bauprojekte, wirksam isoliert werden, um das Betreten unbefugter Personen zu verhindern. Diese Isolationsmaßnahme schützt nicht nur die Öffentlichkeit vor der Gefahr versehentlicher Verletzungen, sondern gewährleistet auch die Sicherheit der Bauarbeiter.
2. Wege leiten und schützen:
Durch die Errichtung von Sicherheitszäunen rund um große öffentliche Veranstaltungen oder Baustellen können Sie den Personen- und Fahrzeugstrom effektiv regeln, den richtigen Weg für die Passanten weisen und Staus und Chaos vermeiden. Gerade bei Anlässen, bei denen sich viele Menschen ansammeln oder eine hohe Verkehrsdichte erforderlich ist, wie etwa bei Musikfestivals, Ausstellungen oder Sportwettkämpfen, sind Sicherheitszäune nicht nur ein notwendiges Mittel des Sicherheitsmanagements, sondern auch ein Schlüsselfaktor für die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit Menschenstrom.
3. Wertvolle Anlagen und Geräte schützen:
Einige wertvolle Einrichtungen und Geräte an öffentlichen Orten, wie Skulpturen, Brunnen oder historische Stätten in Parks, geraten oft in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und der Besuche der Menschen. Durch die Errichtung von Sicherheitszäunen kann wirksam verhindert werden, dass diese Wertgegenstände beschädigt oder gestohlen werden, die Sicherheit und Integrität öffentlicher Vermögenswerte geschützt und die allgemeine Schönheit und der kulturelle Wert des Ortes erhöht werden.
4. Kriminalität und böswilliges Verhalten verhindern:
Durch die Errichtung von Sicherheitszäunen können nicht nur unbeabsichtigte Verletzungen verhindert, sondern auch das Auftreten kriminellen Verhaltens verringert werden. Sicherheitszäune an öffentlichen Orten können verhindern, dass Unbefugte Zugang zu Sperrbereichen erhalten, und verringern so das Risiko von Diebstahl, Vandalismus oder anderem böswilligem Verhalten. Diese vorbeugende Maßnahme stärkt nicht nur das Sicherheitsgefühl der Öffentlichkeit, sondern erhöht auch das Niveau der öffentlichen Sicherheit in der Gemeinschaft.
5. Vorschriften und Normen einhalten:
Die Gesetze und Vorschriften vieler Länder und Regionen erfordern die Ergreifung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen an öffentlichen Orten, um die Sicherheit der Öffentlichkeit und der Umwelt zu gewährleisten. Als gängige Sicherheitsmaßnahme erfüllen Sicherheitszäune nicht nur die Anforderungen von Gesetzen und Vorschriften, sondern helfen Veranstaltungsortmanagern auch dabei, die Sicherheit und Compliance des Veranstaltungsortes zu gewährleisten. Durch die entsprechende Aufstellung von Sicherheitszäunen können Manager Risiken an öffentlichen Orten effektiv verwalten und kontrollieren und ein sicheres und komfortables Umfeld für die Öffentlichkeit schaffen.
Sicherheitszäune werden auch als Warnbarrieren und Schneezäune bezeichnet. Die Hauptfarbe ist Orange und dient der Warnung. Das Hauptgitter ist rechteckig und oval. Die Breiten variieren von 1 m bis 1,8 m. Es verwendet HDPE als Hauptrohstoff, fügt UV hinzu und wird durch Plastifizierung hergestellt.