1. Anwendungsanforderungen: Die Maschenweite von Diamond Mesh ist ein Schlüsselfaktor, der auf der Grundlage seiner funktionalen Anforderungen in einer bestimmten Anwendung ausgewählt wird. Bei Anwendungen, bei denen der Durchtritt kleinerer Partikel verhindert werden muss, wie etwa beim Sieben und Filtrieren, werden häufig kleinere Maschenöffnungen gewählt. Dadurch kann das Eindringen feiner Partikel wirksam verhindert und der Abschirmeffekt sichergestellt werden. Umgekehrt erfordert Diamond Mesh, das für Terrassendielen oder Zäune verwendet wird, möglicherweise größere Maschenöffnungen, um Belüftung und gute Sicht zu gewährleisten und gleichzeitig eine ordnungsgemäße Isolierung zu erreichen.
2. Filtereffekt: Die Maschenweite hängt eng mit der Wirksamkeit von Diamond Mesh als Filter zusammen. Wenn Partikel einer bestimmten Größe gefiltert werden müssen, muss eine geeignete Maschenweite ausgewählt werden. Eine zu kleine Maschenweite kann den Widerstand des Filtersystems erhöhen, was zu einer verminderten Leistung führt, während eine zu große Maschenweite dazu führen kann, dass Partikel hindurchtreten, was den Filtereffekt schwächt.
3. Festigkeitsanforderungen: Die Maschenweite hat einen direkten Einfluss auf die Festigkeit und Stabilität von Diamond Mesh. Kleinere Maschen bedeuten im Allgemeinen, dass es mehr Kreuzungspunkte und Stützstrukturen gibt, was für eine höhere Festigkeit sorgt. Dies macht Diamond Mesh ideal für Anwendungen, die eine hohe Unterstützung und strukturelle Stabilität erfordern, wie z. B. Gebäudestrukturen und Sicherheitszäune.
4. Belüftungsanforderungen: In Belüftungs- oder Abluftsituationen kann die Wahl der größeren Maschenweite von Diamond Mesh zu besseren Belüftungseffekten führen. Dies trägt dazu bei, den Innendruck zu reduzieren und die Luftzirkulation zu fördern, insbesondere in einigen Industrie- oder Außenumgebungen, in denen eine gute Belüftung erforderlich ist.
5.Ästhetische und gestalterische Überlegungen: Die Maschenweite kann auch durch ästhetische und gestalterische Anforderungen beeinflusst werden. Bei einigen Anwendungen mit anspruchsvollem Design können kleinere Maschen für ein engeres und glatteres Erscheinungsbild sorgen und so zur Verbesserung der Gesamtästhetik beitragen. Bei einigen Designs, bei denen Leichtigkeit und Transparenz im Vordergrund stehen, entsprechen größere Maschen möglicherweise eher den Designanforderungen.
Diamantnetz
Diamantnetz
Diamond Mesh ist ein robuster Kunststoffzaun mit rautenförmigem Netz. Die perfekte Steifigkeit erleichtert das Aufstellen des Zauns.
Seine herausragenden Vorteile sind neben dem hohen Gewicht auch die überragende Festigkeit und lange Haltbarkeit.
Daher ist es ein attraktives Ideal für Garten- und Landwirtschaftsflächen.